Nur noch wenige Tage, dann starten wir ins neue Jahr 2023. In unseren dieswöchigen Lesetipps findest du hilfreiche Tools, Tipps und Infos, die dir bei einem erfolgreichen Start helfen. Finde heraus, welche Strömungen 2023 auf Sozialen Netzwerken relevant werden und wie dir Automatisierungstools bei der Arbeit auf Social-Media-Plattformen und neue Recruiting-Funktionen bei LinkedIn weiterhelfen können. Außerdem erfährst du, wie du mit Cookieloser Erfolgsmessung umgehen solltest und dein Team auf Social Media am besten vorstellen kannst!
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Diese Strömungen sind 2023 auf Social-Media-Plattformen wichtig!
Social-Media-Entwicklungen 2023: Was wird im kommenden Jahr auf den Social-Media-Plattformen trenden? Die Antwort auf diese Frage und wie diese Entwicklungen für erfolgreiches Marketing genutzt werden können, erfährst du in diesem Lesetipp!
10 effektive Social-Media-Automatisierungstools
Manchmal kann die Arbeit auf sozialen Netzwerken aufwändig werden: regelmäßiges Posten, Antworten und Reportings können schnell zum Zeitfresser werden. Eine Lösung dafür bieten Social-Media-Automatisierungen. Automatisierte Funktionen nehmen dir dabei sich wiederholende und manuelle Aufgaben ab. Wie du auf diesem Wege 2023 wertvolle Zeit einsparen kannst, erfährst du in diesem Lesetipp!
LinkedIn-Rückblick: 10 bemerkenswerte Recruiting-Funktionen, die 2022 eingeführt wurden
Von KI-gestützten Tools, über Recommended Matches bis zum Ausblenden von Bildern und Namen von Bewerbern: Das Jahr 2022 hat einige neue Funktionen und Updates bei LinkedIn gebracht. In diesem Lesetipp findest du die 10 wichtigsten Recruiter-Funktionen, die dir im nächsten Jahr weiterhelfen können.
Cookielose Erfolgsmessung von Digitalkampagnen 2023
Cookieless Measurement: Das Targeting und die Erfolgsmessung von Kampagnen leiden unter dem Schwund an Cookies von Drittanbietern. Es wird stets schwieriger, den Erfolg einer Kampagne zu messen. Welche Lösungen Marketer nutzen, um trotzdem erfolgreich Marketing zu betreiben, könnenauch dir im nächsten Jahr helfen. Erfahre alles zur Erfolgsmessung von Morgen in diesem Lesetipp!
„Meet the Team“ Social-Media-Posts: So kannst du dein Team vorstellen
Zu zeigen welche Personen hinter einer Brand stehen, wird immer relevanter. Um das Team hinter der Marke vorzustellen, eignet sich ein sogenannter “meet the team”-Social-Media-Post. Was genau ein solcher Post ist, interessante Beispiele und welche Vorteile diese Strategie mit sich bringt, verrät dir dieser Lesetipp. Außerdem findest du eine ausführliche Anleitung und hilfreichen Tipps, wie auch du dein Team auf Sozialen Netzwerken vorstellen kannst!