Content-Marketing ist entscheidend, wenn du Menschen für deine Produkte begeistern oder dein Unternehmen als Experte positionieren möchtest. In unseren dieswöchigen Lesetipps werfen wir daher einen Blick auf ein paar altbekannte, aber wichtige Formate: Erfahre, wie du erfolgreiche Evergreen-Videos für YouTube erstellst und warum jetzt die perfekte Zeit ist, um deinen Corporate Podcast auszurollen. Und vergiss nicht, deinen neu kreierten Content zu vermarkten – mit den passenden Tipps steht deiner plattformübergreifenden Content-Promotion nichts mehr im Wege!
Lies zusätzlich, wie sich Marketing-Aktivitäten von B2B- und B2C-Unternehmen unterscheiden und warum nicht nur Consumer-Marken mit kreativem und emotionalem Content erfolgreich sein können. Außerdem blicken wir diese Woche in das Feld Public Relations und diskutieren, warum eine erfolgreiche PR-Strategie heutzutage nicht mehr ohne Thought-Leadership auskommt.
Lasse dich von unseren Lesetipps inspirieren. Viel Spaß beim Lesen!
Inhalt
- LinkedIn Studie: Markenaufbau für B2B-Unternehmen als entscheidender Faktor für das Umsatzwachstum
- YouTube for Business: The Easy Path to Content
- Unternehmens-Podcast: Marketing mit Ihrer Stimme
- Content Promotion: So erreichen Inhalte auch deine Zielgruppe
- Warum PR nicht mehr ohne Thought-Leadership funktioniert
LinkedIn Studie: Markenaufbau für B2B-Unternehmen als entscheidender Faktor für das Umsatzwachstum
B2B-Marketing besteht nur aus trockenen Broschüren und langweiligen Fachmessen? Falsch gedacht! Vor allem durch LinkedIn haben Unternehmen die Chance, den B2C-Marken beim Social-Media-Marketing das Wasser zu reichen. Und das Potenzial ist da: In einer Studie hat LinkedIn Marketingverantwortliche aus dem deutschen B2B-Bereich dazu befragt, wie wichtig Markenaufbau ist, ob auch B2B-Kaufentscheidungen durch Emotionen geleitet werden und wie kreativ B2B-Kampagnen sein dürfen. Dieser Lesetipp fasst die aufschlussreichen Ergebnisse der LinkedIn-Studie für dich zusammen!
YouTube for Business: The Easy Path to Content
Die Video-Plattform YouTube hat für Unternehmen diverse Vorteile gegenüber anderen Social-Media-Kanälen: Dein Content ist langlebiger, Nutzer verweilen länger auf der Plattform und die veröffentlichten Videos können in verkürzter Form ideal für andere Plattformen wie TikTok und Instagram weiterverwendet werden. Doch welche Art von Inhalten bringen dich und dein Unternehmen auf YouTube wirklich weiter? Mit welchen Tipps du hochwertige YouTube-Videos produzierst und wie du häufige Fehler vermeidest, erfährst du in diesem Lesetipp!
Unternehmens-Podcast: Marketing mit Ihrer Stimme
Podcasts sind schon wieder out? Von wegen! Der Anteil der Hörer steigt in Deutschland jährlich an. Im Jahr 2021 hörten laut einer Statista-Studie 38 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich Podcasts. Für Unternehmen bedeutet das: Jetzt oder nie! Von Mitarbeiterstimmen bis CEO-Tipps, über dein Recruiting oder spannende Fachthemen – es gibt viele verschiedene Arten, deinen Unternehmens-Podcasts zu gestalten. Dieser Lesetipp verrät dir, welche Vorteile Corporate Podcasts haben und mit welchen Tipps du richtig gute Audioinhalte erstellst!
Content Promotion: So erreichen Inhalte auch deine Zielgruppe
Um guten Content zu erstellen, investieren Marketer oft viele Stunden Arbeit, Nerven und Abstimmungsschleifen – nur um dann die Vermarktung der Inhalte zu vernachlässigen. Doch welchen Nutzen hat ein ausgeklügeltes und kreatives Content-Piece, wenn dein Publikum es nicht sieht? Dieser Lesetipp gibt dir einen Leitfaden an die Hand und verrät, wie du deine Content Promotion effizient organisierst, welche Tools dabei hilfreich sind und wie deine Inhalte die passende Zielgruppe erreichen.
Warum PR nicht mehr ohne Thought-Leadership funktioniert
PR-Arbeit im Wandel: Die Krisen und Konflikte der letzten Jahre haben dazu geführt, dass sich Unternehmen kommunikativ umstellen müssen. Um den Anschluss nicht zu verlieren und aus der Masse herauszustechen, müssen neue Strategien her – wie zum Beispiel Thought-Leadership. Unternehmen müssen sich heute als Vorreiter und Experten positionieren, um in der breiten Öffentlichkeit präsent zu bleiben. Dieser Lesetipp verrät dir, was Thought-Leadership genau ist, warum es so relevant ist und was Googles E-A-T-Algorithmus damit zu tun hat.
Autorin: Jacqueline Harmuth