Sind Non-Fungible-Token überhaupt noch relevant? Die klare Antwort: Ja! Bis Ende letzten Jahres wurden weltweit rund 40 Milliarden US-Dollar für NFTs ausgeben – und dieser Trend ist auch für das Marketing von Unternehmen nicht uninteressant. Die Lesetipps dieser Woche verraten dir, wie bekannte Marken die digitalen Token bereits für sich nutzen, mit welchem neuen Feature Instagram dem Hype folgt und warum du den Trend im Blick behalten solltest.
Neue Profil-Features hat diese Woche auch LinkedIN im Angebot: Welche das sind und wie du sie als Marketer nutzen kannst, erfährst du hier! Außerdem erwarten dich weitere Social-Media-Tipps und Denkanstöße, wie du PR und Content-Marketing gewinnbringend miteinander kombinieren kannst.
Viel Freude beim Stöbern!
Inhalt
- How Brands Use NFTs for Marketing: Are They Really Worth The Hype?
- Digital Collectibles: Instagram startet Integration von NFTs
- New LinkedIn Creator Mode Features for Marketers
- Warum Pinterest und Linkedin viel Potenzial im Influencer-Marketing bereithalten
- How Content-Marketing & PR Combined Can Generate Leads
- Follower generieren: So erhöhen Sie die Reichweite Ihres Social-Media-Kanals
How Brands Use NFTs for Marketing: Are They Really Worth The Hype?
Non-Fungible-Token, oder kurz NFTs, sind seit dem letzten Jahr ein wahrer Hype im Internet. Vielen fehlt jedoch das Verständnis und Wissen über die digitalen Token, mit deren Hilfe Musikstücke, Videos sowie physische Kunstwerke als spekulative Sammlerstücke gehandelt werden können. Doch welche Relevanz kann dies für das Marketing haben? Dieser Lesetipp erklärt dir, was NFTs genau sind, wie Marken sie bereits nutzen und ob sich die Investition lohnt.
Digital Collectibles: Instagram startet Integration von NFTs
Wir bleiben beim Thema: Instagram startete in dieser Woche in den USA sein Digital Collectibles Feature, mit dem Nutzerinnen und Nutzer ihre gekauften oder selbst erstellten NFTs in verschiedenen Content-Formaten teilen können. Dieses brandneue Feature soll gebührenfrei bleiben. Wie genau die Digital Collectibles funktionieren, welche weiteren Entwicklungen geplant sind und welche Potenziale sich dahinter verbergen, verrät dir dieser Lesetipp!
New LinkedIn Creator Mode Features for Marketers
Bereits seit 2021 gibt es den Creator Mode für die persönlichen LinkedIn-Profile. Bisher konntest du dadurch unter anderem Newsletter erstellen und versenden oder Livestreams veranstalten. Nun veröffentlichte LinkedIn vier neue Features: darunter Profilvideos, Content Alerts und verbesserte Creator Analytics. Erfahre in diesem Lesetipp, wie Marketer diese Funktionen für sich und ihre Brand nutzen können!
Warum Pinterest und Linkedin viel Potenzial im Influencer-Marketing bereithalten
Beim Thema Influencer-Marketing denken die meisten wohl zunächst an Instagram oder TikTok – doch auch im Karrierenetzwerk LinkedIn und in der Kreativplattform Pinterest schlummern ungeahnte Werbepotenziale! LinkedIn-Influencer als Branchenprofis und Pinterest als Traffic-Maschine: Lasse dich von diesem Lesetipp inspirieren, wie du die beiden Social-Media-Plattformen für dein individuelles Marketing einsetzen kannst!
How Content-Marketing & PR Combined Can Generate Leads
Public Relations und Content-Marketing sind zwei Disziplinen, die so unterschiedlich wie auch ähnlich sind: Während PR sich zumeist darauf konzentriert, profitable Beziehungen zu pflegen, möchte Content-Marketing mit spannenden Inhalten möglichst viele Menschen auf die eigenen Plattformen locken. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten: Experten aus der PR und Content-Marketing wissen, wie sie hochwertige und relevante Information für ihre Zielgruppen passgenau aufbereiten und schnell verbreiten. Wie du eine kombinierte Strategie richtig einsetzt und welche aktuellen Herausforderungen du damit bei der Lead-Generierung überwindest, erfährst du in diesem Lesetipp!
Follower generieren: So erhöhen Sie die Reichweite Ihres Social-Media-Kanals
Es gibt viele Tricks, Checklisten und How-To´s, die dir – mehr oder minder erfolgreich – erklären, wie du deine Followerzahlen auf Social Media in die Höhe schießen lässt. Dieser Lesetipp fasst für dich die neun wichtigsten Tipps zusammen, mit denen du nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ deine Reichweite erhöhst. Von Suchmaschinenoptimierung über Hashtags bis hin zu Community Management – lasse dich inspirieren!
Autorin: Jacqueline Harmuth