Wikipedia-PR bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen nachhaltig, neutral und glaubwürdig auf einer der wichtigsten Informationsquellen unserer Zeit zu präsentieren. Warum das wichtig ist? Wikipedia ist eine der meistbesuchten Websites der Welt und landet bei der Online-Suche fast immer unter den obersten Ergebnissen. So prägt die freie Enzyklopädie maßgeblich den Eindruck, den Entscheider, Kunden und potenzielle Partner von Ihrem Unternehmen bekommen. Nutzen Sie diese Chance: Mit einer professionellen Wikipedia-PR können Sie die Darstellung Ihres Unternehmens selbst mitgestalten, von der Reichweite und Glaubwürdigkeit dieses unabhängigen Kanals profitieren und sich in der Online-Enzyklopädie dauerhaft erfolgreich präsentieren.
Aufgesang besitzt jahrelange Erfahrungen im Bereich der Wikipedia-PR. Wir kennen die Grundätze der freien Enzyklopädie in- und auswendig und setzen sie erfolgreich um: Wikipedia ist ein besonderer Kanal mit komplexen Regeln und anspruchsvoller Technikplattform. Dank unserer Erfahrung können wir klar einschätzen, welche Inhalte und Ansätze zum Erfolg führen – ist ein Thema nicht relevant oder entspricht ein Artikel nicht den Standards der Community, wird er im ungünstigsten Fall schnell wieder gelöscht. Arbeiten Sie deshalb von Anfang an transparent und glaubwürdig! In unserer PR-Agentur arbeiten ausgewiesene Experten für Wikipedia, die dafür sorgen, dass Sie professionell und regelkonform bei Wikipedia präsent sind.
Transparent und überzeugend, mit gründlicher Recherche und inhaltsstarken Texten, die die sprachlichen Gepflogenheiten der Wikipedia berücksichtigen – so unterstützen wir Sie dabei, die Wikipedia-PR zu einem starken Baustein Ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu machen.
Was zeichnet erfolgreiche Wikipedia-PR aus?
Wikipedia-PR ist nicht nur dann erfolgreich, wenn die Einträge langfristig von der Community akzeptiert werden. Jeder Beitrag soll die Enzyklopädie besser machen und von den Besuchern der Seite als nützliche Informationsquelle erkannt werden. Dies erfordert einerseits eine fundierte Kenntnis des Regelwerks und einen sicheren Umgang mit der Community – andererseits eine gründliche Planung und Abstimmung der Inhalte, Recherche und Textarbeit. Als erfahrene PR-Agentur besitzt Aufgesang all diese Kompetenzen, die wir klar strukturiert und transparent für Ihr Unternehmen einsetzen.
Kurz gefasst: Welche Vorteile bietet Wikipedia-PR?
- Sie gestalten einen der obersten Suchtreffer zu Ihrer Person oder Ihrem Unternehmen in allen Sprachen selbst.
- Ihr Unternehmen erhält eine ausführliche Präsenz auf einem der wichtigsten Informationskanäle unserer Zeit.
- Ein Team aus Wikipedia-Experten garantiert einen professionellen Artikel, der neutral, ausgewogen und technisch gut gemacht ist.
- Sie profitieren von der Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der Wikipedia, in der strenge Richtlinien Neutralität und Transparenz garantieren.
Wie arbeiten wir in Wikipedia?
Wir arbeiten 100 Prozent regelkonform. Viele Unternehmen haben es bereits erlebt, dass Artikel aufgrund des Vorwurfs von Manipulationen gelöscht wurden oder relevante Informationen nicht regelkonform in Wikipedia platziert werden konnten. Schnell stehen Kommunikationsabteilungen den Gepflogenheiten der Wikipedianer hilflos gegenüber. Ein Shitstorm aufgrund des Fehlverhaltens ist dann programmiert. Das wird Ihnen mit Aufgesang nicht passieren: Wir richten Ihnen ein verifiziertes Unternehmens- oder Mitarbeiterkonto ein, gerne auch in mehreren Sprachen. So bleibt jederzeit ersichtlich, was in Wikipedia getan wird und in welchem Interesse das geschieht. Alle Aussagen belegen wir, wie in Wikipedia gefordert, mit Quellen – manchmal sogar jedes Wort. Bei allen Vorgängen arbeiten wir genau so, wie es in der Community üblich ist und ihrer Tonalität entspricht. So haben wir schon zahlreiche Artikel und Änderungen in der Enzyklopädie zum Erfolg geführt.
Was macht einen Wikipedia-Text aus?
In der Wikipedia-PR arbeiten wir anders als in der Unternehmenskommunikation üblich. Als Schreiber verpflichten wir uns dem Grundsatz der Neutralität, die Recherche erfolgt stets nach den aktuell geltenden Regeln der Community. Dazu zählt, dass alle Informationen in den Artikel aufgenommen werden, die relevant sind. Dies beinhaltet evtl. auch kritische Aspekte und Stimmen. Im Sinne eines ausgewogenen Artikels fließt aber eben auch die Position Ihres Unternehmens in den Artikel ein.
Ein guter und glaubwürdiger Wikipedia-Artikel …
- ist relevant
- ist neutral
- ist vollständig
- ist ausgewogen
- ist ausreichend mit Quellen belegt
- enthält aussagekräftige Bilder
Grundsätzlich schreibt niemand in Wikipedia allein, und darum laden wir andere Autoren ein, am Artikel mitzuwirken. Darüber, wie Wikipedia in der PR funktioniert, haben wir den kostenlosen Leitfaden „Public Relations in Wikipedia – Leitfaden für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit“ veröffentlicht.