Unser kostenloser Wikipedia-Leitfaden zum Download
Du möchtest, dass dein Unternehmen in der Online-Enzyklopädie Wikipedia vorteilhafter in Erscheinung tritt? Dann ist unser Leitfaden genau das Richtige für dich!
- Für Unternehmen, aber auch etwa Amtsträger und touristische Regionen
- Handfeste Tipps für die Praxis, die sich einfach umsetzen lassen
- Einblick in die Richtlinien und die ungeschriebenen Gesetze
- Präsenz in der Online-Enzyklopädie – ohne eigentliche Relevanz
- Wann es sich empfiehlt, lieber professionelle Hilfe in Anspruch nehmen





Praxis-Tipps für die aktive Mitarbeit
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist eine vielgenutzte Quelle und das wichtigste Nachschlagewerk der Welt. Als Kommunikationsprofi eines Unternehmens oder einer Agentur stehst du eventuell wie viele andere oft ratlos vor der Community, die nach besonderen Regeln funktioniert. Der Leitfaden versteht sich als Einstiegshilfe im Hinblick auf Anforderungen und Vorgehensweisen – er gibt dir als Interessiertem das Rüstzeug an die Hand, um dich in Wikipedia erfolgreich zu betätigen.
Das erwartet dich auf den 20 Seiten unseres Leitfadens:
- Komprimiertes Wissen für die Praxis
- Verifiziertes Benutzerkonto und Gestaltung der Profilseite
- Risiken minimieren – mit strategischem Vorgehen
- Unterseiten, Austausch und die Frage der Bebilderung
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Der Autor

Peter Montag,
Senior PR-Berater
„Ich bin PR-Berater aus Leidenschaft – mit über 25 Jahren Erfahrung bei Aufgesang und zuvor bei Verbänden und Spitzenverbänden auf Bundes- und Landesebene. Die Herausforderungen von Kommunikationsprojekten in Wikipedia sind mir bestens vertraut.“