Suchmaschinenmarketing (SEM): Definition, FAQ, Bedeutung

Du interessierst Dich für das Thema Suchmaschinenmarketing bzw. SEM. Dann bist Du in unserem Glossar für Fachbegriffe aus dem (Online-) Marketing genau richtig. In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Suchmaschinenmarketing.

Was ist Suchmaschinenmarketing? Was bedeutet SEM?

Suchmaschinenmarketing (englisch: Search Engine Marketing kurz SEM) ist ein Teilgebiet des Online Marketings. SEM befasst sich mit  allen Maßnahmen, um eine Website für Keywords im organischen und bezahlten Bereich von Suchmaschinen zu positionieren. Teilbereiche des Suchmaschinenmarketing sind SEO und Suchmaschinenwerbung.

SEM (Suchmaschinenmarketing) besteht aus den Teilbereichen SEA (Search Engine Advertising), zu deutsch Suchmaschinenwerbung, auch als Keyword Advertising bezeichnet und SEO (Search Engine Optimization), zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. SEO beschäftigt sich mit den organischen Suchergebnissen, während  SEA die bezahlten Textanzeigen in Suchmaschinen sind.

Welche Definitionen gibt es für Suchmaschinenmarketing (SEM)?

In der Branche gibt es zwei unterschiedliche Definitionen für den Begriff SEM.

  1. SEM = SEA
  2. SEM = SEO + SEA

Über die Jahre hat sich die zweite Definition durchgesetzt. Um ein bisschen Klarheit in die Verwirrung zu bringen hier meine Begründung warum SEM = SEO + SEA die bessere Definition ist.

Zu allererst sollte man sich die Ursprünge des Suchmaschinenmarketings im englischsprachigen Raum zuwenden, um Licht in den Definitionsdschungel zu bringen. SEM ist die Abkürzung für Search Engine Marketing, zu Deutsch Suchmaschinenmarketing.

Eine weit verbreitete Definition setzt SEM mit der SEA bzw. Search Engine Advertising zu Deutsch Suchmaschinenwerbung gleich. Doch ist das sinnvoll?

Der Begriff SEM steht für Search Engine Marketing also zu deutsch Suchmaschinenmarketing. Betrachtet man sich mal die Definition des Begriffs Marketing, dann ist Werbung ist nur ein Teilbereich und somit wäre die Gleichung Marketing = Werbung nicht richtig. Dementsprechend kann die Gleichung Suchmaschinenwerbung = Suchmaschinenmarketing auch nicht ganz korrekt sein.

Sucht man jetzt eine Offline-Pendant zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung, kann man Ähnlichkeiten zur PR-Arbeit feststellen. Und PR ist im weitesten Sinne Teil des Marketings. Warum sollte SEO also nicht Teil vom Suchmaschinenmarketing sein?

Der BVDW definiert Suchmaschinenmarketing wie folgt: „Suchmaschinen-Marketing umfasst alle Maßnahmen zur Gewinnung von qualifizierten Besuchern über Suchergebnisseiten in Suchmaschinen.“

Wo ist der Unterschied zwischen den Suchmaschinenmarketing-Kanälen Google Ads (früher AdWords) und den organischen Suchergebnissen?

Durch einen Blick auf die Suchmaschinenergbnisse bei Google kurz SERPs (Search Engine Result Pages) wird klar, dass sich Suchmaschinenmarketing auf vier wesentliche Bereiche konzentriert. Zum einen gibt es die bezahlten SEA-Anzeigen (bei Google heißt das System Google Ads bzw. früher AdWords) und die natürlichen bzw. organischen Suchergebnisse. Diese unterteilen sich noch in die „normalen“ Suchergebnisse (braun), Knowledge Graph (hellbraun) und ggf. Universal Search Einblendungen (rosa/grün), die sich aus Ergebnissen der vertikalen Suchen wie Google Bilder Suche, Google News, Google Videos, und  Google+ Local/Maps zusammensetzen. Hier betreibt Google für die jeweiligen Formate eigene Indizes.

Dazu gibt es auch ein schönes kurzes Video von den Kollegen:

Suchmaschinenmarketing mit SEO

Die Suchmaschinenoptimierung beschäftigt sich mit den organischen Suchergebnissen. Dabei beziehen die organischen Suchtreffer die klassischen  „Ten Blue Links“, als auch Elemente aus der vertikalen Suche bzw. Universal Search mit ein. Es geht darum, durch gezielte Maßnahmen die Präsenz von Websites in den SERPs bzw. die Sichtbarkeit in Websuchmaschinen generell zu erhöhen.

Suchmaschinenmarketing mit SEA

Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, ist bezahlte Werbung innerhalb der Suchergebnisseiten (SERPs).  Google Ads bzw. Google AdWords ist dabei das relevanteste SEA-System weltweit. Suchmaschinenwerbung mit Google Ads erscheint auf den ersten Blick als ein einfaches Unterfangen. Doch die Konkurrenz ist groß und es gehört einiges Know-how und Erfahrung dazu Google-Ads-Kampagnen profitabel zu gestalten.

Weitere Begriffe zum Thema SEM

Folgende Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit SEM auf:

Doch was bedeutet jetzt was ?

PPC Advertising beschreibt alle bezahlten Werbeformen, bei denen pro Klick bezahlt wird. Dazu gehört u.a. die Suchmaschinenwerbung wie z.B. Google Ads (früher Google AdWords), aber auch Bannerkampagnen im „Google Display Netzwerk“ oder über andere Internet-Plattformen. Für mich zählen auch Intext Advertising oder Affiliate-Marketing-Kampagnen zum PPC Advertising, sofern auf CPC-Basis („Cost per Click“) abgerechnet wird.

Welche Rolle spielt SEM im Online-Marketing?

SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung beschäftigt sich mit der Optimierung der Präsenz von Websites in den organischen Suchergebnisseiten, den sogenannten Search Engine Result Pages kurz SERPs. SEO besteht aus den Teilbereichen Onpage Optimierung und Offpage Optimierung bzw. Linkaufbau.

SEA bzw. Suchmaschinenwerbung konzentriert sich auf den Anzeigenteil innerhalb der Suchmaschinen und wird im englischsprachigen Raum auch als Keyword Advertising bezeichnet. Gleichzeitig ist SEA ein Teilbereich von bezahlter Online-Werbung (Paid Advertising) bzw. PPC-Werbung (Pay per Click Advertising). Suchmaschinenwerbung gehört zu den bezahlten Online-Werbeformen die über Clicks abgerechnet werden. Weitere Formen der PPC-Werbung sind  u.a. auch das Schalten vDisplay Ads, Social-Media-Werbung wie z.B. Facebook-Ads, XING-Werbung … oder Video Ads bei Youtube oder im Google Display Netzwerk kurz GDN .

Eine ausführliche Übersicht zu allen Formen des Online-Marketings findest Du im Beitrag Übersicht modernes Online Marketing: Instrumente, Kanäle, Ziele .

Was sind die Vorteile von Suchmaschinenmarketing?

Suchmaschinenmarketing ist mit den Teilgebieten Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, und der bezahlten  Suchmaschinenwerbung, kurz SEA (Search Engine Advertising), eine der effektivsten Arten Kunden zu gewinnen. Während viele andere Marketing-Formen unter Streuverlusten zu leiden haben, lassen sich bei SEM Zielgruppen über die Suchanfragen bzw. Keywords gezielt ansprechen. Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung sind Pull-Kanäle.

Welche Bedeutung hat SEM im Online-Marketing?

Fast jeder Intenet-User greift für die Navigation durch das World Wide Web auf Suchmaschinen wie z.B. Google, Yahoo oder Bing zurück, um Produkte, Dienstleistungen oder einfach nur Informationen zu finden. Betrachtet man den deutschsprachigen Raum, ist Google mit knapp 90% Marktanteil die mit Abstand relevanteste Suchmaschine.Suchmaschinenmarketing in Form von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) gilt heutzutage als einer der der wichtigsten Online-Marketing-Kanäle, um effektiv Marketingbudget einzusetzen. Deutsche Unternehmen investieren laut einer Prognose von Statista große Teile Ihres Online-Marketing-Budgets in SEM in Form von Suchmaschinenwerbung. Tendenz steigend.

Aber die Unternehmen verfolgen unterschiedliche Online-Marketing-Strategien wie eine Studie von Fractil der größten amerikanischen Unternehmen aus 2015 zeigt. Es gibt unter den großen Brands Player wie Amzaon oder Apple, die einen Großteil ihres Online Marketing Budgets in SEM investieren. Aber auch umgekehrt:

Suchmaschinenmarketing in der Customer Journey

Je nach Strategie findet Suchmaschinenmarketing als Kanal eher in den mittleren Phasen der Customer Journey Anwendung. Her Bestimmen die gebuchten oder optimierten Suchterme nach Suchintention eine besondere Rolle. Sie lassen sich in der Customer Journey einordnen:

Suchintention von Keywords im Suchmaschinenmarketing in der Customer Journey, Quelle: © Olaf KoppAufgesang GmbH

Suchmaschinenwerbung ist aufgrund des Klickverhaltens in den SERPs eher für die Consideration-, Preference- und Purchase-Phase anzuwenden. Wenn Nutzer objektive Informationen suchen sind sie eher gewillt auf organische Suchtreffer und nicht auf Werbeanzeigen zu klicken.

Genug gelesen zum Thema Suchmaschinenmarketing? Ganz schön komplex oder? Wenn Du Unterstützung benötigst kontaktiere uns. Wir finden eine Lösung, um auch dich im Suchmaschinenmarketing zu unterstützen:

Wir schenken dir eine Stunde unserer Zeit

Du möchtest uns kennenlernen? Nutze unser Kontaktformular und beschreibe uns dein Anliegen – wir schenken dir anschließend eine halbe Stunde unserer Zeit.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Suchmaschinenmarketing und Werbung?

Im Gegensatz zur klassischen Werbung eignet sich Suchmaschinenmarketing aufgrund des Pull-Charakters weniger zur Reichweiten-Steigerung oder zum Aufbau einer Marke. Aber es ist im Gegenzug immer noch einer der effektivsten Marketing-Kanäle zur direkten Steigerung von Abverkauf von Produkten, Lead-Generation, Umsätzen, Website-Besuchern… . Ziel beim SEM sollte es  sein durch die Kombination von SEO und SEA dafür zu sorgen, dass das Unternehmen so viel Fläche bzw. Aufmerksamkeit wie möglich in den Suchmaschinen erlangt.

Benötigt man eine SEM-Agentur?

Die Frage nach einem Dienstleister für den Bereich Suchmaschinenmarketing wird sich früher oder später jedes Unternehmen stellen, sobald es mit Thema SEM in Berührung kommt. Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Es hängt von den eigenen Zielen und dem Wettbewerb ab. Unternehmen, die ihre Zielgruppen regional abgesteckt haben und deren Branche nicht besonders umkämpft sind werden auch ohne große Hilfe durch eine SEM-Agentur erste Erfolge verbuchen bzw. spürbaren Nutzen erlangen können.

Dennoch macht zum Einstieg eine AdWords- und/oder SEO-Beratung Sinn, um kostspielige Fehler gleich zu Anfang zu vermeiden. Auch z.B. bei der AdWords-Optimierung gehört schon einige Erfahrung dazu das Klickbudget so effektiv wie möglich zu nutzen. Für die Auswahl von SEM-Agenturen haben wir hier einige Leitfäden zur Dienstleister-Auswahl veröffentlicht:

 

Zusammengefasst: Häufige Fragen zum Thema SEM

Nachfolgend eine Zusammenfassung von häufigen Fragen zum Thema Suchmaschinenmarketing.

Was bedeutet SEM?

In der Branche gibt es zwei unterschiedliche Definitionen für den Begriff SEM. SEM = Suchmaschinenwerbung SEM = Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung Über die Jahre hat sich die zweite Definition durchgesetzt. Um ein bisschen Klarheit in die Verwirrung zu bringen hier meine Begründung warum SEM = SEO + SEA die bessere Definition ist.

Welche Aufgaben gibt es im Suchmaschinenmarketing?

Je nachdem, ob man nun SEA oder SEO im Suchmaschinenmarketing betreiben möchte sind die Aufgaben großteils sehr unterschiedlich. Bei der Suchmaschinenwerbung bewegt man sich in den durch das jeweilige SEA-System vorgegebenen Rahmen. Beim SEO kommt es aufgrund der nur vagen Vorgaben durch Google vor allem auf Kreativität und logisches Denken an. Dennoch kann man für beide Bereiche identische immer wiederkehrende Maßnahmen festhalten:

  • Einrichtung von Tools, Konten, Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigentexten …
  • Keyword-Recherche
  • Keyword-Analyse
  • Traffic-Analyse
  • Testing
  • Optimierung

Was kostet Suchmaschinenmarketing?

Suchmaschinenmarketing ist theoretisch ab 1 Cent möglich, da es pro klick abgerechnet wird. Allerdings liegen die Klickpreise bei den meisten Keywords zwischen 10 Cent und einigen Euro.