Schreiben wie die Profis: 5 Tipps für gute Texte

von | 03. Okt 2018 | PR

Lesedauer: 2 Minuten

Lesetipps

Was macht einen guten, ansprechenden Text aus? Zunächst eine fesselnde Headline, die den Leser blitzschnell gefangen nimmt. Doch um ihn 

anschließend nicht zu verlieren, muss der Haupttext in vielerlei Hinsicht überzeugen. Wir verraten euch, welche einfachen Regeln ihr dafür beherzigen müsst:

Gliedern

Auf den Weg in eine Wüste begibt sich niemand gern! Schon auf den ersten Blick muss für den Leser erkennbar sein, dass ihn ein Text mit professionellem Anspruch erwartet. Dazu gehört zunächst einmal, den Text in Absätze zu gliedern. Die einzelnen Absätze behandeln inhaltlich zusammengehörige Aspekte – und signalisieren gedankliche Klarheit. Für den Leser bedeutet das Unterbrechen des Textflusses zudem eine erholsame Pause.

Strukturieren

Zwischenüberschriften sind ein weiteres wichtiges Mittel zur Textgestaltung. Sie gliedern die Absätze in Gruppen und heben die zentralen Aussagen und Botschaften hervor. Auf diese Weise versetzen sie den Leser in die Lage, sich gleich zu Beginn schon einen Überblick über das Informationsangebot des Artikels zu verschaffen.

Auflockern

Aufzählungen mit Bullet-Points, Fakten- und Infokästen sowie optisch herausgehobene Tipps oder Zusammenfassungen sorgen für Abwechslung und lockern den Text auf. Darüber hinaus zeigt das Vorhandensein solcher Elemente dem Leser an, dass ihm die entscheidenden Informationen übersichtlich aufbereitet zur Verfügung stehen.

Nahebringen

Lange Sätze, „Schachtelkonstruktionen“ und nicht geläufige Fremdwörter sind Gift für jeden Text. Eine einfache, verständliche Sprache mit aktiven, lebendigen Formulierungen fördert am ehesten das Textverständnis. Um einem Text – bildlich gesprochen – Leben einzuhauchen, sind auch Zitate hervorragend geeignet.

Einfühlen

Paradoxerweise stellt ein guter Text die Sache, um die es geht, nicht in den Mittelpunkt –sondern vielmehr den Leser. Erfahrungsgemäß entfalten solche Texte die größte Wirkung, die für die Leserperspektive geschrieben sind – im Hinblick also auf seinen konkreten Problemlösungsbedarf sowie seine Sicht der Dinge.

Bietet ein fehlerfreier Text relevante Informationen in logischer Gesamtdarstellung, sollte dem Interesse des Lesers und dem Erfolg nichts mehr im Wege stehen.

Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann teile ihn bitte!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Peter Montag

Peter Montag ist Senior PR-Berater und seit 2004 bei Aufgesang. Er hat Politikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert. Im Anschluss nahm er an einer PR-Aufbauqualifizierung teil und war freiberuflich sowie als Angestellter für verschiedene Verbände auf Landes- und Bundesebene als PR-Spezialist tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Texterstellung und PR-Konzeption. Außerdem betreut er zwei große Projekte bei uns in der Agentur: Presseverteiler.de und Kommunikation in der Wikipedia. Peter reist sehr gerne, insbesondere nach Osteuropa. In seiner Freizeit besucht er zudem gerne Kabarett-Veranstaltungen.
Immer auf dem Laufenden bleiben?

Abonniere unseren Newsletter!

In unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden mit den spannendsten News, Trends und Best Practices aus der Online-Marketing-Welt!
Hidden

Weitere Artikel zu diesem Thema

Aufgesang GmbH
Braunstraße 6A
30169 Hannover

uhr-symbol 0511 - 923 999 0
uhr-symbol kontakt@aufgesang.de

Vereinbare ein Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten

Jetzt Kontakt aufnehmen!

In einer 30-minütigen kostenlosen Beratung sprechen wir gemeinsam über deine Ziele und zeigen dir deine ungenutzten Potenziale auf!
uhr-symbol Bürozeiten: 08:00 bis 17:00 Uhr
Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Pfeil und loslegen

Kontaktaufnahme

Termin-vereinbarung

Erstberatungs-gespräch

Individuelles Angebot

Entscheidung