Medienkooperationen bieten Ihnen die Chance, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Marke in einem glaubwürdigen Umfeld zu zeigen. Der Schulterschluss mit geeigneten Medienpartnern schöpft das Potenzial des gegenseitigen Imagetransfers aus: Sie profitieren von redaktioneller Präsentation in zielgruppenaffinen Medien, Ihre journalistischen Partner von exklusiven Informationen oder aufmerksamkeitsstarken Aktionen.
Aufgesang ist seit über 15 Jahren geübt in Konzept und Vermittlung von Medienkooperationen. Dabei setzen wir vor allem auf den für dieses PR-Instrument entscheidenden Erfolgsfaktor: Erfahrung. Wir können klar einschätzen, welche Ansätze auf der Schnittstelle von PR und
Journalismus funktionieren, welche spezifischen Besonderheiten bei unterschiedlichen Mediensegmenten zu berücksichtigen sind und wie sich echte Win-Win-Szenarien zwischen Unternehmen und Redaktion realisieren lassen. Vor allem aber hilft unsere Erfahrung dabei, schnell und überzeugend zu Ergebnissen zu kommen – zielstrebig, transparent und wirkungsvoll.
So unterstützen wir Sie dabei, die Medienkooperation zu einem leistungsstarken Baustein Ihrer PR-Strategie zu machen.
Wie gehen wir dabei vor?
Wir glauben: Eine Medienkooperation ist dann gelungen, wenn sie authentisches Storytelling für Marke, Produkt und Verkauf in einem glaubwürdigen medialen Umfeld erlaubt. Solche Kooperationen erfolgreich anzubahnen, erfordert neben Systematik gute Vernetzung, Verhandlungsgeschick und Reputation. Faktoren, die sich Aufgesang in vielen Jahren erarbeitet hat und für Ihre Ziele in die Waagschale wirft.
Zunächst ermitteln wir im Gespräch mit Ihnen die Zielstellung der geplanten Medienkooperationen. Sollen sie verkaufsfördernd oder markenbildend für Sie arbeiten? Geht es Ihnen um die Bekanntheit einzelner Produkte oder die Profilierung Ihres Images? Und: Wie sehen langfristige Perspektiven der Kooperation aus? Wie passt sie harmonisch ins Gefüge Ihrer gesamten PR-Strategie?
Sind diese Fragen beantwortet, selektieren wir aus Ihrem Presseverteiler die Medien, die relevant für Ziel und Zielgruppe sind. Wir ranken sie und konzipieren Kooperationsansätze, die sowohl auf das übergeordnete Ziel als auch die individuellen Anforderungen des einzelnen Mediums zugeschnitten
sind. Dieses Konzept stimmen wir im Detail mit Ihnen ab und optimieren es nach Ihren Wünschen.
Im Anschluss übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung. Unser Team kontaktiert die Redaktionen, koordiniert die Inhalte und kümmert sich beispielsweise um Grafiken und Bildrechte. Im Online-Bereich setzen wir auf Wunsch komplette multimediale Welten für Sie in Szene, etwa
in interaktiven Infografiken, Wettbewerben, Typentests oder PR-begleitenden Browserspielen.
Mit den Analyse-Spezialisten unserer Online-Marketing-Unit können wir bei Online-Kooperationen weit über das Leistungsspektrum einer klassischen PR-Agentur hinausgehen: Gerne übernehmen wir für Sie das Monitoring und Tracking Ihrer Inhalte und die Performance-Evaluation. Mit dem Ergebnis belastbarer Kennziffern, die Ihnen die Effizienz Ihrer Kooperationen dokumentieren und uns helfen, laufende wie künftige Aktivitäten für Sie optimal auszusteuern.
Wann ist eine Medienkooperation sinnvoll?
Medienkooperationen können in verschiedenen Aktionsfeldern der PR für Sie arbeiten. Dabei erfüllen sie unterschiedliche Anforderungen. Als erfahrene PR-Agentur stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um die für Ihre Aufgabenstellung passende Strategie und die richtigen Kooperationspartner zu bestimmen.
Zu den wichtigsten Einsatzgebieten zählen:
- Produkt-PR
- Marken-PR
- Vertriebs-PR
- Messe-PR
- Veranstaltungs-PR (Gewinnung von Medienpartnern)
- Expertenpositionierung
- Personality-PR
- Content-Marketing
- SEO-PR
Die kommunikativen Ziele, die Sie mit Medienkooperationen erreichen können, betreffen also so unterschiedliche Bereiche wie Produkteinführungen, Markenprofilierung, saisonale Verkaufsförderungen, Agenda-Setting oder Aufbau und Pflege medialer Persönlichkeiten. Und sie greifen immer dann, wenn die Möglichkeiten der „Gratis-PR“ ausgeschöpft sind.
Auf einen Blick: Welche Vorteile haben Medienkooperationen?
- Glaubwürdige Positionierung Ihrer Botschaft in unmittelbarer Nähe zur Zielgruppe
- Seriöses mediales Umfeld zur Steigerung von Bekanntheit und Profilierung von Image
- Individuelle Kooperations-Konzepte, abgestimmt auf Ziel und Medien-Mix
- Leistungsstarker Baustein Ihrer PR-Strategie, online und offline
- Präzise Steuerung der medialen Aktivitäten, vergleichbar mit Campaigning über Anzeigen
Welche Ansätze bieten Ihre Angebote für Medienkooperationen? Was sind die relevanten Themen? Welches Produkt oder Geschäftsfeld würde momentan am meisten davon profitieren, wenn morgen reichweitenstarke Medien auf Ihre Zielgruppe abgestimmte Beiträge dazu bringen würden? Und wie könnten diese konzipiert sein, dass Sie einen möglichst großen Nutzen daraus ziehen?
Gerne greifen wir Ihre Gedanken dazu auf und beraten Sie persönlich über dieses wirkungsvolle PR-Instrument. Im Ergebnis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Strategie, die genau auf Ihre Zielstellungen abgestimmt ist. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!