Repräsentative Studien zeigen, dass sich das Vertrauen gegenüber bestimmten Personengruppen in den vergangenen Jahren deutlich verschoben hat. Während jenes in CEOs eher nachlässt, erfahren vor allem Fachleute und Experten einen spürbaren Vertrauenszuwachs. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, diesem Trend zu begegnen und die eigene Kommunikationsstrategie anzupassen.
Mit strategischer Expertenpositionierung gelingt es nicht nur, Vertrauen zu gewinnen – Sie vermitteln der Öffentlichkeit die Kompetenz der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen und bauen Ihre Reputation aus.
Mitarbeiter mit einer hohen Fachkompetenz sind – neben dem operativen Geschäft – auch für die Kommunikation ein wertvolles Asset. Bei der Expertenpositionierung werden diese Fachleute und Experten gezielt als Botschafter für das Unternehmen eingesetzt. Insbesondere Fachmedien sind stets auf der Suche nach Spezialisten, die sie für konkrete Themen als Informationsquelle nutzen können. Wir helfen Ihnen dabei, Experten zu spezifischen Themen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und legen gemeinsam fest, wie wir diese gewinnbringend für die Unternehmenskommunikation einsetzen.
Wie funktioniert eine Expertenpositionierung?
Bei der Expertenpositionierung werden ausgewählte Mitarbeiter als Experten für Spezialthemen platziert. Die Positionierung erfolgt nicht opportunistisch, sondern ist langfristig strategisch geplant. Sie umfasst nicht nur klassische Pressearbeit – für die Expertenpositionierung eignen sich zahlreiche Hebel:
- Vorträge
- Dozententätigkeit
- Workshops
- Webinare
- Gastbeiträge in Blogs, Zeitschriften oder auf Online-Portalen
- Social-Media-Präsenzen mit einschlägigem Content
- Interviews
Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, welche Ansätze für Sie und Ihre Experten sinnvoll sind und welche sich weniger eignen.
Experte werden durch Thought Leadership
Viel wichtiger, als sich kompetent zu aktuellen Themen äußern zu können, ist es, zusätzlich Trends zu benennen und die Entwicklung neuer Themen aktiv voranzutreiben. Das kontinuierliche Setzen neuer Themen wird Thought Leadership oder auch Meinungsführerschaft genannt. Indem Sie neue Themen und Trends benennen, signalisieren Sie Ihren Zielgruppen, dass Sie zukunftsgerichtet arbeiten und über ein innovatives Mindset verfügen. Das stärkt das Vertrauen in Sie als Experte und Ihr Unternehmen – und kommt Ihrer Reputation zugute.
Warum sich eine Expertenpositionierung lohnt
Marken oder auch Brands sind dann erfolgreich, wenn sie eine hohe Glaubwürdigkeit bei den Zielgruppen genießen und über eine sehr gute Reputation verfügen.
Wenn sich potenzielle Kunden zwischen Ihrem Produkt oder dem eines Wettbewerbers entscheiden müssen, spielen diese Faktoren eine gewichtige Rolle. Je größer Ihr Expertenstatus, desto stärker profitieren Sie oder Ihr Unternehmen davon.
Wie wir bei der Expertenpositionierung vorgehen?
Unser Vorgehen bei der Expertenpositionierung unterteilt sich in vier Phasen:
1. Strategieentwicklung
Eine klare Strategie und die zielgerichtete Umsetzung sind entscheidend für eine erfolgreiche Positionierung. Dies ermöglicht uns, die richtigen Zielgruppen anzusprechen und die passenden Botschaften zu vermitteln. Daher definieren wir zunächst gemeinsam das Ziel der Expertenpositionierung und identifizieren Themen oder Felder, die Sie oder Ihre Mitarbeiter als Experten besetzen können. Anschließend bestimmen wir die Zielgruppen, gegenüber denen Sie sich als Experte positionieren wollen.
Darauf aufbauend entwickeln wir eine stimmige Strategie, auf deren Basis wir die Expertenpositionierung initiieren.
2. Vorarbeiten zur Expertenpositionierung
Zunächst führen wir Interviews mit den für die Positionierung ausgewählten Experten. Dabei identifizieren wir im Detail, über welche Expertise sie verfügen. Auf Basis dieser Gespräche erstellen wir Expertenprofile, die alle wichtigen Informationen zu den Spezialisten zusammenfassen.
Nach Abschluss der Interviewphase identifizieren wir geeignete Medien und Veranstaltungen für die Expertenpositionierung. Wichtig ist hier, Plattformen zu wählen, die von Ihren wichtigsten Zielgruppen auch tatsächlich wahrgenommen werden.
Im nächsten Schritt erstellen wir für jeden Experten einen Fahrplan, der genau definiert, welche Möglichkeiten zur Expertenpositionierung über einen bestimmten Zeitraum vorhanden sind und mit welchem Thema wir diese ergreifen wollen.
3. Positionierungsphase
In dieser entscheidenden Phase gehen wir auf Redakteure und Veranstalter zu und versuchen, den Experten mit seinem Thema in einem passenden Kontext zu positionieren. Wir übernehmen dabei nicht nur die Ansprache. Bei Bedarf erstellen wir Briefings, begleiten Interviews, unterstützen beim Erstellen von Gastbeiträgen oder beim Vorbereiten von Vorträgen. Sind für Ihren Experten und Ihre Themen Webinare ein geeignetes Mittel, helfen wir Ihnen auch hier bei der Planung und Umsetzung.
4. Evaluation und Optimierung
In der Positionierungsphase kristallisiert sich heraus, an welchen Themen und Experten Medienvertreter, Veranstalter oder Webinar-Teilnehmer tatsächlich interessiert sind. Mit diesen Erkenntnissen optimieren wir den Positionierungsplan oder – falls erforderlich – wählen in Ihrem Unternehmen andere Experten mit passenderen Themenschwerpunkten aus.
Expertenpositionierung ist keine einmalige Maßnahme. Unser Ziel ist es, Sie dauerhaft als Autorität in einem Spezialbereich zu positionieren. Zudem legt sie den Grundstein für einen kontinuierlichen und produktiven Austausch mit anderen Experten der Branche, Medienvertretern, Partnern und Kunden. Das steigert die Wahrnehmung Ihres Brands und verschafft Ihnen zudem einen Reputationsairbag. Diese kommt Ihnen zugute, falls es in Zukunft doch einmal kritische Berichterstattung über Ihr Unternehmen geben sollte.
Auf einen Blick – Welche Vorteile bietet Expertenpositionierung:
- Auf- und Ausbau Ihrer Reputation oder der Ihres Unternehmens
- Steigerung des Vertrauens gegenüber Ihrer Marke
- Ausbau der Glaubwürdigkeit durch den Einsatz von Fachleuten für die Unternehmenskommunikation
- Platzierung als Experte in Fach- oder meinungsführenden Medien
- Erhöhte Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte
Möchten Sie sich oder ausgewählte Mitarbeiter als Experten positionieren? Gibt es ein Thema, das Sie künftig aktiv in der Öffentlichkeit besetzen wollen? Kennen Sie bereits Ihr Expertenthema und sind auf der Suche nach passenden Gelegenheiten für eine Positionierung?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Ideen mit uns. Wir nehmen den Ball auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Strategie für Ihre Expertenpositionierung. Wir freuen uns auf diese Herausforderung. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!