Ein gutes Image, Bekanntheit und Zielgruppenbindung: Diese Punkte tragen unter anderem zur Entwicklung einer erfolgreichen Marken bei. Um eine Marke aufzubauen, braucht es zusätzlich viel Zeit und Arbeit. Die Beliebtheit der Produkte oder Dienstleistungen reichen oft nicht aus, um zufriedene und treue Kunden zu generieren.
Da hilft Social Media, denn Facebook, Instagram und Co. Ermöglichen es dir deine Zielgruppen besser kennen zu lernen und zu erreichen. Außerdem erhältst du über die sozialen Netzwerke viele wichtige Informationen, die dir dabei helfen deine Marken-Strategie zu verbessern. Tipps, rund um den Einsatz von Social Media speziell für die Optimierung deiner Marke findest du in den heutigen Lesetipps!
Inhalt
- Wie sinnvoll ist eine Social-Media-Kommunikation für Euer Unternehmen?
- Social in 30 Sprachen – Social Media Management bei der Deutschen Welle
- Instagram Carousel: So erstellen Sie Karussell-Posts
- How to master the 3 pillars of brand reputation management
- Display oder Search: Welche Plattform hilft euch bei der Markenbekanntheit?
Wie sinnvoll ist eine Social-Media-Kommunikation für Euer Unternehmen?
Was kann so ein Post auf Facebook oder Instagram schon ausrichten? Viele stellen den Nutzen und die Sinnhaftigkeit der Sozialen Netzwerke für das eigene Unternehmen infrage. Warum sich Social Media für viele Unternehmen aber doch lohnt und wie dein Unternehmen davon profitieren kann, erfährst du in diesem Lesetipp!
Social in 30 Sprachen – Social Media Management bei der Deutschen Welle
Die Deutsche Welle postet auf den unterschiedlichsten Social-Media-Plattformen regelmäßig auf 30 verschiedenen Sprachen. Damit versuchen sie den Austausch zwischen unterschiedlichen Kulturen und Völkern zu fördern. Wie ihnen dies gelingt, zeigt dieses Interview mit dem Projektleiter und der Projektmanagerin des Audience Development Team der DW in Bonn, Sebastian Katthöver und Erika Marzano. Tipps zu den Themen Community- und Social-Media-Management erwarten dich in diesem Lesetipp!
Instagram Carousel: So erstellen Sie Karussell-Posts
Du willst deine Markenbekanntheit und Sichtbarkeit steigern? Dann eignen sich unter anderem Instagram Karussell-Posts. Sie sind ideal um auf die eigene Unternehmenskultur, Werte und Produkte aufmerksam zu machen, da Nutzerinnen und Nutzer sich intensiver mit den Karussell-Posts beschäftigen. Dies sorgt dafür, dass deine Marke an Sichtbarkeit und Bekanntheit gewinnt. Durch die Auswertung der Interaktionen mit den Posts erfährst du nebenbei auch noch mehr über die Bedürfnisse und Motive deiner Zielgruppe. Was Instagram Karussell-Posts sind, wie du sie erstellst und wie du damit eine Vielzahl an Menschen erreichst, lernst du in diesem Lesetipp!
How to master the 3 pillars of brand reputation management
Social Media ermöglicht es dir alles über das Image deiner Marke zu erfahren, weil sich hier deine Zielgruppen oftmals offen über alles äußern und kommunizieren – du musst nur zu hören. Darüber hinaus helfen dir die Sozialen Netzwerke mehr über deine Konkurrenz zu erfahren. Die Profile deiner Konkurrenten kannst du nutzen, um Benchmarks für deine Reputationsmanagement-Strategie zu verwenden. Social Media kannst du also verwenden, um alles über das Image deiner Marke zu erfahren und dieses gegebenenfalls zu optimieren. Details und die fünf Schritte zu deiner Reputationsmanagement-Strategie findest du in diesem Lesetipp!
Display oder Search: Welche Plattform hilft euch bei der Markenbekanntheit?
Willst du lieber Leads und Käufe generieren oder eine große Reichweite haben und langfristig eine positive Markenwahrnehmung aufbauen? Das sind wichtige Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen auf deine Markenbekanntheit haben. Dieser Lesetipp erklärt dir in Kürze, was Markenbekanntheit und die verschiedenen Anzeigen-Formate von Google überhaupt sind und ob du dich für Such- oder Displayanzeigen entscheiden solltest.
Autorin: Ariane Derr