Later – In 3 Schritten zum erfolgreichen Content Management auf Instagram
Letzte Woche knackte Instagram die 500 Millionen-Nutzer-Marke. Unter ihnen befinden sich zahlreiche namhafte Marken und Influencer. Doch was haben diese erfolgreichen Instagram-Profile, was andere nicht haben?
Da Instagram vor allem ein visuelles Social Network ist, entscheiden Nutzer bereits beim ersten Blick auf ein Profil, ob sie dieses abonnieren oder nicht. Nicht aufeinander abgestimmte Bilder sowie wahllose und ungeplante Postings sind daher ein absolutes No-Go! Damit Sie Ihren Content zukünftig besser planen können, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie mithilfe des Dashboards Later Ihre Instagram-Inhalte managen.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für erfolgreiches Instagram Content Management:
1.Erstellen Sie einen Redaktionsplan
Um Ihre Community täglich mit relevantem Content zu versorgen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Inhalte im Voraus planen. Ein guter Instagram-Redaktionsplan kann Ihnen dabei helfen. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Zielgruppe kontinuierlich mit abwechslungsreichem Content zu versorgen und vermeidet irrelevante Inhalte. Diese entstehen meist durch Zeitdruck und spontane Beiträge.
2. Legen Sie einen Shooting-Day ein
Die erfolgreichsten Instagram-Profile folgen einem einheitlichen Farbschema. Um dies umzusetzen, sollten Sie Shooting-Days einlegen. Dies sorgt für einen professionellen Online-Auftritt. Außerdem können Sie bereits während der Planung überlegen, welche Bilder mit Ihrem Profil harmonieren und diese entsprechend positionieren.
3. Inhalte mit later.com planen
Mithilfe des Dashboards later.com können Sie Ihr Visual Content Marketing im Browser planen und ersparen sich aufwendiges Posten und das Eintippen von Bildunterschriften in der App. Mit der Free-Version können Sie bis zu 30 Postings im Monat planen. Die Premium-Version mit 250 Postings, zwei Usern und zwei Profilen gibt es für 19 $ im Monat.
So planen Sie Ihr Posting mit Later:
- Fotos und Videos vom Smartphone oder Tablet auf den Computer laden
- Per Drag & Drop Bilder zum Kalender hinzufügen
- Bildunterschrift und Hashtags eingeben
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Ihres Beitrags erhalten Sie von Later eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Wenn Sie auf diese klicken, öffnet sich Ihr geplanter Beitrag in der Instagram-App. Hier haben Sie nun die Möglichkeit, einen Filter auszuwählen und Personen zu markieren. Anschließend nur noch auf „Einfügen“ klicken, um die Bildunterschrift hinzuzufügen und das Bild teilen.
Fazit
Later hilft Ihnen dabei, relevanten und abwechslungsreichen Content für Ihre Zielgruppe zu erstellen. Bilder, die spontan gepostet werden, sind oft irrelevant und passen häufig visuell nicht zum Rest des Instagram-Profils. Dieses wirkt dadurch schnell unattraktiv für Besucher. Mithilfe der integrierten Instagram-Profilvorschau von Later können Sie bereits vorher sehen, wie Ihre Bilder in Ihrem Profil nebeneinander aussehen. Planen Sie Ihre Postings dann ein, wenn Ihre Zielgruppe online ist und nicht dann, wenn Sie Zeit haben. Ihr Firmenevent planen Sie ja auch nicht erst vor Beginn des Einlass. Planung ist das A und O und der erste Schritt zu einem erfolgreichen Instagram-Profil.
Autorin: Jessica Guntermann