Umfragen und Studien sind in Redaktionen gern genommen, da sie einen aktuellen Anlass für eine Berichterstattung geben. Bietet die Studie einen interessanten Nachrichtenwert und spannende Ergebnisse, so ist sie ein hervorragendes... Artikel lesen
Was gehört in eine digitale Pressemappe? Wie und wo wird sie verteilt? Kann sie eine Pressemappe im Printformat ersetzen? Es gibt nicht immer nur die eine richtige Antwort. Die wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengestellt.... Artikel lesen
Selbst wenn ein Unternehmen gar nicht selbst Social Media nutzt – und dies vielleicht auch für die Zukunft nicht plant –, so sind dessen Mitarbeiter doch dort aktiv und in vielen Fällen als Angestellte identifizierbar. Unter... Artikel lesen
Sie sind das nächste große Ding im Web: Infografiken. Nicht nur PR-ler haben erkannt, dass sich Informationen auch anders als schwarz auf weiß formulieren lassen. Schick gestaltete Infografiken liegen aktuell voll im Trend. Nicht selten... Artikel lesen
Die Medienlandschaft in Deutschland ist groß. Wie finde ich also das geeignete Medium, um meine Informationen zu verbreiten? Wo sind sie von Bedeutung? Wer ist dort der richtige Ansprechpartner für mich? Die Resonanz ist umso größer,... Artikel lesen
Der Aufbau eines gut frequentierten Business-Blogs klingt zunächst einfach, aber birgt gewisse Fallstricke. Ratschläge und Tipps bekannter Branchenlektüre helfen bei der ersten Orientierung. Im Dezember haben wir darüber berichtet, wie... Artikel lesen
Sie hören regelmäßig ein Dankeschön von Ihren Kunden, erhalten Briefe mit Lobeszeilen oder lesen positive Bewertungen über sich im Social Web? Prima, das sind die besten Voraussetzungen, um das Beste und noch mehr aus Ihren... Artikel lesen
Umstrukturierung, Neuausrichtung, Entlassungswelle – Unternehmen sind von Zeit zu Zeit Veränderungsprozessen ausgesetzt. Um erfolgreich ans Ziel zu gelangen, müssen die Mitarbeiter hinter den anstehenden Entwicklungen stehen und diese... Artikel lesen
Eine ganze Seite Berichterstattung in der regionalen Tageszeitung oder wahlweise auch im auflagenstarken Frauenmagazin. Dazu braucht ein Unternehmen entweder einen handfesten Skandal, einen A-Promi – oder genügend Budget für ein... Artikel lesen
Für den Journalismus ist das so genannte Recht auf Gegendarstellung in den Pressegesetzen der einzelnen Bundesländer schon lange verbrieft. Mit diesem Recht wird der Verleger bzw. der entsprechende Redakteur verpflichtet, die... Artikel lesen