Eine Suchergebnisseite bei Google zeigt häufig eine ähnliche Zusammensetzung, nämlich eine bunte Mischung aus Webseiten, Infoboxen oder einem Karussell aus Videos oder Bildern. Welche Form die SERPs annehmen, entscheidet die... Artikel lesen
Noch nie war es für Unternehmen so schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren wie in den Zeiten des demografischen Wandels. Anfang des Jahres wurden für den deutschen Arbeitsmarkt rund 668.063 offene Stellen gemeldet... Artikel lesen
Wenn es um das Thema Suchmaschinenoptimierung geht, spielt häufig Google eine zentrale Rolle. Eine weitere, weltbekannte Suchmaschine wird meist außer Acht gelassen: YouTube. 2005 wurde der Domain-Name „Youtube.com“ aktiviert und... Artikel lesen
Wenn es um Linkbuilding geht, herrschen in der SEO-Welt rege Diskussionen: Ankertexte, Domain Authority der linkgebenden Seite und dofollow sowie nofollow sind nur einige der Faktoren, um die es sich immer wieder dreht. Das ist nur... Artikel lesen
Im Jahr 2018 feierten der Apple App Store und Google Play zehnjährigen Geburtstag. Wer war zuerst da? Es war die Firma Apple, die ihren iTunes Music Store am 11. Juli 2008 um einen App Store erweiterte. Nur rund drei Monate später, am... Artikel lesen
Lange URLs sind unpraktisch und lassen sich nur schwer lesen. Durch die Verwendung von Link Shortenern, die URLs auf wenige Zeichen herunterkürzen und sie so in Kurzlinks verwandeln, umgeht ihr dies. Dabei bildet der Link-Shortener... Artikel lesen
Nachdem sich die Werbetreibenden gerade auf die Millennials eingestellt haben, gibt es bereits eine neue Konsumentengruppe: die Generation Z. Laut einer Studie der Strategieberatung OC&C stellt die Generation Z in knapp einem Jahrzehnt... Artikel lesen
Seit 2014 gibt es die von Google bereitgestellte Plattform Google My Business, vorher bekannt als Google Places. Sie soll das Bereitstellen von Unternehmensdaten vereinfachen und beschleunigen sowie die Sichtbarkeit von Unternehmen in der... Artikel lesen
Der Ticketverkauf für Konzerte von Weltstars ist meistens ein Selbstläufer: Plakatwerbung en masse, hier und da etwas Radio-PR – und die Halle mit mehreren tausend Konzertbesuchern ist gefüllt. Wenn es jedoch darum geht, Teilnehmer... Artikel lesen
Das Online-Marketing folgt erstaunlicherweise selbst bei erfolgreichen Unternehmen sehr häufig noch einer kanalbezogenen, eindimensionalen Denkweise und beschränkt sich überwiegend auf einen Ausschnitt des möglichen Wirkungsfeldes.... Artikel lesen