Durch eine immer größer werdende Spezialisierung im Online-Marketing gewinnt auch das Zusammenspiel unterschiedlicher Experten und virtueller Teams zunehmend an Bedeutung. Kampagnen müssen nicht nur innerhalb einer Online-Abteilung,... Artikel lesen
Auch in diesem Jahr geht es im E-Mail-Marketing vor allem um mehr Qualität und mehr Relevanz. Menschen setzen sich meistens nur mit Themen auseinander, die für sie persönlich relevant und interessant erscheinen. Darauf solltet ihr eure... Artikel lesen
In meiner Bachelorarbeit beschäftigte ich damit, wie sich klassische und digitale Themenverläufe mit Hilfe von Issues Management beeinflussen lassen. Während meines knapp sechsmonatigen Praktikums bei Aufgesang im vergangenen Jahr... Artikel lesen
Das Zitatrecht (§ 51 UrhG) ist eine der wichtigsten Normen im Urheberrecht, da im Rahmen des Zitatrechts urheberrechtlich geschützte Werke anderer vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden dürfen. Es ist im... Artikel lesen
An Wikipedia verzweifeln selbst gestandene Social Media Manager. Die Enzyklopädie funktioniert in nahezu allen Punkten vollkommen anders, als man es von Facebook, Twitter und Co. gewohnt ist. Eines hat sie mit den anderen Webgrößen... Artikel lesen
Einer der größten Mythen über Pressemitteilungen: Sie müssen einen Nachrichtenwert haben. Vor 20 Jahren hätte man das gelten lassen können. Man schrieb Pressetexte hauptsächlich für Journalisten, die man nicht mit allgemeinen... Artikel lesen
Neben Pressemitteilungen, Bildern und Hintergrundinformationen beinhalten viele Online-Pressebereiche auch den Menüpunkt "Pressespiegel". Hier finden sich in der Regel die bisher erschienenen Medienberichte. Der Wunsch, positive... Artikel lesen